Der Sommer ist vorbei. Die Hitze, der Trubel und die Menschenmassen weichen dem ruhigen Herbst, der perfekten Jahreszeit für Kurzurlaube im Wohnmobil und zum Genießen der Landschaft und ihrer späten Früchte wie Kastanien, Walnüsse...

Wir schlagen Ihnen fünf Wochenendausflüge oder verlängerte Wochenenden in den Provinzen Cádiz, Sevilla und Málaga vor, bei denen Sie die Farben und Aromen des Herbstes an Bord eines Wohnmobils genießen und eine tolle „Camper-Erfahrung“ machen können.

van-camper-sierra-grazalema

1. -Zu Fuß in der Sierra de Grazalema.

Die Sierra de Grazalema ist nur einen Katzensprung von unserer Wohnmobilvermietung in El Puerto de Santa Maria, Cádiz, entfernt, und es gibt viele Wanderrouten für alle Altersgruppen:

-Verlauf des Flusses Majaceite.

Dieser Weg ist einer der bekanntesten des Naturparks und führt auf einer Länge von etwa 6 Kilometern an den Ufern des Flusses Majaceite entlang und bietet wunderschöne Wasserfälle und Kurven. Der Weg verläuft zwischen Benamahoma und El Bosque. Wir können ihn hin und zurück gehen oder eine der Routen zu Fuß gehen und mit dem Taxi zurückfahren.

Tipp: Im Wald befindet sich ein interessanter botanischer Garten, der kostenlos besucht werden kann.

Wo soll ich schlafen? Wir haben einen Wohnmobilstellplatz in der Stierkampfarena von El Bosque.

-Llanos del Republicano.

Ein angenehmer Weg führt vom schönen Villaluenga del Rosario zu den Llanos del Republicano (4 km), wo man die republikanische Schlucht sehen kann, und wenn man noch ein wenig weitergehen möchte, kann man die benachbarten Llanos de Líbar (6'5 km) erreichen.

Tipp: Machen Sie einen Spaziergang durch Villaluenga und kaufen Sie Payoyo-Käse, köstlich!

Wo soll ich schlafen? Wir haben einen Wohnmobilstellplatz am Ausgang der Route in Villauenga, direkt neben dem städtischen Schwimmbad.

-Die grüne Kehle.

Vielleicht eine der reizvollsten und beliebtesten Routen in der Sierra de Grazalema, so sehr, dass wir um eine vorherige Genehmigung bitten müssen, um sie zu gehen. Die anfängliche Route ist kurz und schwer (2,5 km), aber sie ist spektakulär, da sie durch eine vom Wasser des Bocaleones-Bachs ausgehöhlte Felsschlucht führt und in der Cueva de la Ermita, einem Felsendom, endet. Es ist auch möglich, die gesamte Strecke zu gehen, aber sie beinhaltet Canyoning-Abschnitte und wir müssen ein Abenteuerunternehmen engagieren.

Tipp: Frühzeitig buchen, es ist nicht einfach, Plätze zu finden.
https://www.juntadeandalucia.es/medioambiente/cupos-ciudadano

Wo soll ich schlafen? Sie können von Zahara de la Sierra oder von Grazalema aus dorthin gelangen, wo es einen Campingplatz und einige Parkplätze gibt. In Algodonales, ganz in der Nähe, haben wir auch einen AC-Bereich.

routen-sierra-grazalema

1- Route des Flusses Majaceite / 2- Llanos del Republicano / 3- La Garganta Verde (Die grüne Schlucht)


2. -Höhlen in der Serrania de Ronda

Im benachbarten Málaga, an der Grenze zu Cádiz und ganz in der Nähe von Ronda, befindet sich ein Gebiet voller Höhlen, genauer gesagt ein riesiges Karstsystem mit Höhlen, die miteinander in Verbindung stehen. Zwischen den Ortschaften Benaojan und Montejaque.

-Cueva del Hundidero.

Ganz in der Nähe von Montejaque befindet sich diese beeindruckende Höhle, die einen der Eingänge zu diesem System darstellt. Sie ist frei zugänglich, indem man eine lange Treppe hinuntersteigt, die zu einem beeindruckenden Eingang in Form eines Einschnitts im Felsen führt. Mit geeignetem Schuhwerk und einer Taschenlampe kann man die ersten Meter bis zu einem überfluteten Bereich begehen.

-Katzenhöhle.

Wenige Kilometer entfernt, in Benaojan, befindet sich die vielleicht berühmteste Höhle der Gegend, die als eine der Referenzen für Höhlenforscher gilt. Sie ist nur für akkreditierte Abenteuerunternehmen zugänglich, verfügt aber über ein Becken am Ausgang, in dem man sich im kalten Wasser erfrischen kann, was sicherlich der richtige Ort für Sie ist. Sie ist der Ausgang der vorherigen Höhle, der Hundidero.

- Die Höhle von La Pileta.

Eine wahre Fundgrube von Stalaktiten und Tropfsteinen sowie eine Fülle prähistorischer Felskunst mit paläolithischer Scheitelkunst und neolithischen Überresten. Sie müssen eine Führung buchen (10 €) und telefonisch reservieren, aber es lohnt sich.

https://cuevadelapileta.es/

Tipp: Nehmen Sie eine Taschenlampe und geeignetes Schuhwerk mit, es ist rutschig! Vergessen Sie nicht, am Vortag anzurufen, um einen Platz in der Pileta-Höhle zu reservieren.

Wo soll ich schlafen? Es gibt keine AC-Bereich als solche, aber es gibt Platz im Bahnhof von Benaojan und in der Cueva del Gato Parkplatz können Sie die Nacht verbringen, es kostet 1 € und es ist sehr ruhig. In Ronda gibt es einen Bereich mit allen Dienstleistungen.

cuevas-serrania-ronda

1- Höhle von Hundidero / 2- Höhle von Gato / 3- Höhle von Pileta

3. Der Zauber des Alcornocales-Parks

Ein weiterer der vielen Naturschätze der Provinz Cádiz ist der Nationalpark Alcornocales, einer der größten Spaniens. Hektarweise Korkeichen, Galleichen und wilde Olivenbäume bevölkern diese Berge, in denen sich kleine Täler „canutos“ verstecken, die von Bächen mit magischer Vegetation gebildet werden, die von Nebel und Regen gespeist werden.

-Weg des Flusses de la Miel.

Der Weg ist von Algeciras aus leicht zu erreichen und folgt auf einer Länge von 2,5 km dem Lauf des Flusses Miel. Er ist mit Ruinen von Mühlen bevölkert und mit dichter tropischer Vegetation bewachsen, die Pflanzenhöhlen bildet. Zum Abschluss der Route können wir einen schönen Wasserfall genießen.

Tipp: Es gibt kaum Sonne, sobald man auf dem Fluss ist, verdecken die Bäume und die Vegetation alles. Tragen Sie geeignete Kleidung.

Wo soll ich schlafen? Im benachbarten Tarifa haben wir ein Gebiet mit AC und Campingplätzen zur Auswahl.

-Montera del Torero und Sendero Valdeinfierno.

Wir verbinden diese beiden Ziele aufgrund ihrer Nähe. Wenn wir dem Valdeinfierno-Weg folgen, einem weiteren Beispiel für einen „canuto“ mit Laurisilva-Vegetation auf einer schönen Strecke entlang des gleichnamigen Baches (Rundweg 5 km). Unterwegs stoßen wir auf den beeindruckenden Felsen Montera del Torero. Es handelt sich um eine skurrile Mineralformation, die einen Besuch wert ist und nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. All dies befindet sich ganz in der Nähe der Stadt Los Barrios.

Tipp: Am Fuße der Montera gibt es einen großen Erholungspark mit Bänken, Tischen und Grillplätzen, der an bestimmten Tagen sehr beliebt ist.

Wo soll ich schlafen? In der nahe gelegenen Stadt Castelar de la Frontera gibt es einen kommunalen AC-Bereich.

-La Sauceda.

Das Gebiet Valle de la Sauceda, das zu Cortes und Jimena de la Frontera gehört, bietet mehrere Möglichkeiten: einen Besuch des Dorfes La Sauceda, in dem noch Hütten und die Einsiedelei zu finden sind. Der Friedhof, leider berühmt als Begräbnisstätte der Republikaner, die dort und im Cortijo del Marrufo unterdrückt wurden.
Dort beginnt der Weg, der zum Pico del Aljibe führt, dem mit 1.091 Metern höchsten Berg des Parks, der eine beeindruckende Aussicht bietet (13 km), oder man kann bis zur Laguna del Moral (6 km) wandern.

Tipp: Für die Besteigung des Pico del Aljibe benötigen Sie eine Genehmigung:
https://www.juntadeandalucia.es/medioambiente/cupos-ciudadano

Wo soll ich schlafen? Wir haben den Campingplatz Alcornocales ganz in der Nähe von Jimena de la Frontera und dem AC-Gebiet in Ubrique.

 

routen-park-los-alcornocales

1- Weg des Río de la Miel / 2- Weg von Montera del Torero und Valdeinfierno / 3- La Sauceda

 

4. Esskastanien im Genal-Tal

Der Herbst ist die Zeit der Kastanien, und wenn es etwas gibt, wofür das Genal-Tal in Málaga bekannt ist, dann sind es seine Kastanienbäume und die rötliche Färbung seiner Wälder zu dieser Zeit des Jahres. Aufgrund der intensiven ockerfarbenen Blätter nennt man es sogar „El Bosque del Cobre“ (der Kupferwald). In diesen Tälern gibt es viele Dörfer und Gegenden, die man besuchen kann. Wir stellen drei davon vor, die für verschiedene Geschmäcker geeignet und von Camper aus leicht zu erreichen sind.

-Stege des Flusses Genal.

Ein angenehmer Spaziergang am Ufer des Río Genal selbst, der auf einer Länge von etwa 4 Kilometern von Venta San Juan bis zum Erholungsgebiet Prado de la Escribana verläuft. An einigen Stellen verläuft der Weg auf erhöhten Stegen, daher der Name. Er ist für Kinder geeignet.

Tipp: Wenn Ihnen schwindlig ist, werden Sie ein Kribbeln spüren, aber es besteht keine Gefahr! :-).

Wo soll ich schlafen? Am Anfang des Weges gibt es zwei Campingplätze, Camping San Juan und Camping el Genal, die so nah wie möglich sind.

-Museum Dorf Genalguacil.

Eines der schönen weißen Dörfer in dieser Gegend von Málaga, das auch ein Museum für moderne Kunst geworden ist, dank der Kunstbegegnungen, die das Dorf alle zwei Jahre organisiert und von denen es seine Werke erbt und sie in der ganzen Gemeinde ausstellt.

Tipp: Gehen Sie um jede Ecke und suchen Sie nach Kunstwerken, es gibt tausend Ecken und Winkel!

Wo soll ich schlafen? Es ist ganz in der Nähe der vorherigen Campingplätze oder wir haben einen AC-Bereich in Benalauría, einem anderen Dorf im Tal.

-Der verzauberte Wald von Parauta.

Eine echte Sensation für die Kleinen. Es ist ein Spaziergang für alle Altersgruppen (4 km hin und zurück) mit Skulpturen von Feen, Elfen und Zwergen, die in die Bäume geschnitzt sind, entlang eines wunderschönen Kastanienwaldes. Wenn der Weg zu kurz ist, können Sie bis zum nächsten Dorf, Cartajima, weitergehen.

Tipp: Seien Sie vorsichtig, an Wochenenden ist die Stadt völlig überfüllt. Besser an Wochentagen oder sehr früh ankommen. Dies ist keine Übertreibung, die Straße ist ab der Kreuzung blockiert.

Wo soll ich schlafen? Im Dorf ist es kompliziert, es gibt nur sehr wenige ebene Stellplätze. In der Nähe haben wir den Camping Las Conejeras, ein wenig weiter oben.

route-valley-genal

1- Die Stege des Flusses Genal / 2- Das Museumsdorf Genalguacil / 3- Der verzauberte Wald von Parauta

 

5. -Auf Safari im Castillo de las Guardas

Die afrikanische Savanne ist weit weg, aber ganz in der Nähe von Sevilla können wir eine vollwertige Safari machen, ohne unser Wohnmobil verlassen zu müssen. Es handelt sich um ein Reservat mit wilden Tieren, Löwen, Elefanten, Giraffen und Flusspferden, in dem wir uns auf unserem Wohnmobil bewegen können, als wären wir in der Serengeti selbst.

Das Reservat hat eine Route von etwa zwei Stunden, um es ruhig zu genießen, können wir die Tiere füttern Karotten, die wir am Eingang kaufen können. Die Kinder des Hauses werden mit den Tieren so nah erstaunt sein. Die Giraffen sind sehr neugierig und wird durch das Dachfenster unseres Wohnmobils spähen, um zu sehen, wenn wir ihnen etwas zu essen geben!

Das Reservat Castillo de las Guardas liegt 60 km nördlich von Sevilla. Der Eintritt kostet zwischen 17 und 23 €. Geöffnet jeden Tag des Jahres von 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr.

Um den Ausflug zu vervollständigen, können wir die Minen von Rio Tinto in Huelva besuchen, den interessanten Bergbaupark und den unglaublichen roten Fluss sehen. Es ist nur 30 Kilometer von Castillo de las Guardas entfernt.

Tipp: Wenn Sie früh ankommen oder dort schlafen, sind Sie die Ersten am Eingang und müssen nicht anstehen.

Wo soll ich schlafen? Sie können auf dem Parkplatz des Reservats selbst übernachten. Im Dorf Castillo de las Guardas haben wir auch einen AC-Bereich.

schloss-reservat-der-schlosswächter

1- Castillo de las Guardas / 2- Río Tinto Minen

 

Für welche entscheiden Sie sich?

Wählen Sie Ihr Wohnmobil