Eine Reise zu unternehmen ist immer aufregend, eine Mischung aus Aufregung und Nervosität, die ihren Höhepunkt erreicht, wenn es Zeit ist, den Koffer zu packen. Was soll ich mitnehmen? Wie wird das Wetter? Soll ich Flip-Flops und Regenjacke mitnehmen? Erst wenn wir die Tür unseres Hauses abgeschlossen haben und uns ein paar Meter von unserem Zuhause entfernt haben, sagen wir: „Ich habe meinen Reisepass und meine Brieftasche, das ist alles! Der Rest kann behoben werden.“ Wenn unsere Reise dann auch noch mit dem Wohnmobil stattfindet, egal ob es das erste Mal ist oder nicht, steigt die Spannung. Haben Sie Handtücher, eine Taschenlampe usw. dabei? Nun, wir werden versuchen, alle Ihre Zweifel bezüglich der wesentlichen Dinge auszuräumen, die Sie für Ihre Reise mit dem Wohnmobil benötigen, und was Sie am besten in Ihrem Koffer mitnehmen sollten, um Ihren Urlaub auf einem unvergesslichen „Roadtrip“ zu genießen.

UNVERZICHTBARE CAMPER-AUSRÜSTUNG

Ausstattung unserer Caracolvan Mietcamper

Ausstattung der Miet-Wohnmobile von Caracolvan

Fast alle Wohnmobile oder Wohnwagen, ob gemietet oder nicht, sind mit einer Reihe von Grundelementen ausgestattet, die uns ein komfortables Nomadenleben ermöglichen. Die Wohnmobile von Caracolvan zur Miete umfassen außerdem eine komplette Palette an Zusatzausstattungen, die im Preis inbegriffen sind, sodass wir nichts extra mitbringen oder bezahlen müssen, um unser kleines Haus auf Rädern urlaubsbereit zu haben.

BETTWÄSCHE oder TASCHE?

Wir beginnen mit dem Einfachsten: einem Bett, in dem Sie bequem und fest schlafen können. Die meisten Leute nehmen zum Campen ihren Schlafsack mit, im Wohnmobil nehmen wir jedoch lieber unsere Bettdecke und Laken mit. Weil? Denn das Bett bleibt gemacht und mit Bettwäsche schläft es sich besser. Deshalb legen wir Ihnen die entsprechende Bettwäsche, Laken (Spannbettlaken und Bettbezug) für die Bettdecke und ein paar Kissen gleich bei. Dies ist eine Grundausstattung und in allen unseren Miettransportern enthalten. Nur wenn Sie zu dritt oder zu viert sind, können Sie auf Anfrage ein zusätzliches „Paket“ für alle Insassen buchen, was einen geringen Aufpreis mit sich bringt. Stehen Sie eher auf Sackleinen? Packen Sie es in Ihren Rucksack und Sie können damit immer einen Tag unter den Sternen schlafen.

Wir tragen nie alle Kleidungsstücke, die wir in unseren Koffer packen.

Ich kann einige Ratschläge geben, habe aber selbst keinen: Packen Sie nur die Hälfte der Kleidung ein, die Sie in den Urlaub mitnehmen möchten. Sie werden nie alles verwenden!

BAD, HANDTÜCHER UND SHAMPOO

Strand oder Berge? Es spielt keine Rolle, Sie haben eine Dusche in Ihrem Van inklusive (mit heißem Wasser und drinnen, wenn Sie den Maxi Camper gewählt haben oder draußen und mit Wasser bei Raumtemperatur, wenn Sie mit einem VW California oder Eco Camper fahren). Deshalb stellen wir Ihnen pro Person ein paar Badetücher zur Verfügung, eines für die Dusche und eines für die Hände, und natürlich ein Strandtuch für den Fall, dass Sie ein Bad im Meer oder im Fluss nehmen. Bezüglich Hygieneartikeln empfehlen wir einen gefüllten Kulturbeutel, Duschgel, Shampoo etc. mitzunehmen, auch Flip-Flops sind immer hilfreich und nehmen keinen Platz im Koffer weg. Die Toilettenchemikalien sind im Mietpreis enthalten, egal ob Sie einen Weisnberg Carabus (Maxi Camper) nehmen oder die mobile Toilette in einem der anderen Vans anmieten.

Bettwäsche und Handtücher im Mietcamper inklusive

Handtücher für zwei Personen sind in Ihrem Caracolvan-Mietwagen inbegriffen. Auch ein Strand, damit Sie Cádiz in vollen Zügen genießen können. Ebenso die Bettwäsche.

ESSEN UND KRATZEN

Wissen Sie, es geht nur darum, anzufangen. Unsere Mietwohnmobile sind mit einer voll funktionsfähigen Küche ausgestattet. Komm, wenn du Lust und Zeit hast, kannst du einen Linseneintopf machen. Ein oder zwei Gasbrenner (die erste Füllung ist inklusive), eine Spüle und ein Kompressorkühlschrank (ein richtiger), der kühlt und das Bier schön kalt hält. Außerdem ist alles dabei, was man zum Essen (Teller, Gläser, Besteck…) und zum Kochen (Bratpfannen, Auflaufformen, Schneidebrett…) braucht. Ahhh, der Schnellkochtopf für die Linsen ist optional ;-). Wichtig: italienische Kaffeemaschine für Kaffeeliebhaber. Ob man dann täglich im Van essen oder sich an den Spezialitäten der Region erfreuen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Damit Ihr Budget nicht zu sehr sprengt, empfehlen wir Ihnen, die Mahlzeiten abwechslungsreich zu gestalten, indem Sie das Essen im Van mit Mittag-/Abendessen außer Haus abwechseln. Machen Sie Ihre Einkäufe jedoch lieber in den Geschäften vor Ort, denn auch die Gastronomie der einzelnen Städte hält immer wieder Überraschendes bereit.

HOSE oder ROCK

Kleidung ist für jeden Menschen eine Welt, aber eines ist universell. Wir tragen immer mehr Dinge in unserem Koffer mit uns herum, als wir brauchen. Unter Berücksichtigung der Jahreszeit und des Reiseziels werden wir die gängigsten Dinge einbeziehen. Das ist logisch. Aber dann ist es das „nur für den Fall“, das uns bei Ryanair den Garaus macht. Am besten tragen Sie auf Reisen mit dem Wohnmobil bequeme und vielseitige Kleidung, etwas Warmes und natürlich einen Badeanzug. Und das alles in einem weichen Koffer verpackt, da der Camper über eigene Schränke verfügt, in denen wir alles ordnen und den Koffer anschließend zusammenfalten und in den Kofferraum legen können. Hartschalenkoffer sind im leeren Zustand eine Qual, da sie den ganzen Tag damit verbracht werden, von hinten nach vorne zu wandern. Vergessen wir nicht, dass es auf den meisten Campingplätzen und in den Städten Wäschereien gibt, wo wir bei einem langen Urlaub unsere Wäsche waschen können und nicht für jeden Reisetag saubere Wechselkleidung mitbringen müssen.

Im Van ist ein weicher Koffer sinnvoller.

Für Reisen mit dem Wohnmobil bietet sich ein Weichkoffer an, da die Kleidung so im Kleiderschrank verstaut werden kann und nicht im Weg ist.

ABENTEUER UND FREIZEIT

Das Beste am Reisen im Wohnmobil ist, dass wir unseren Hobbys so nahe wie möglich kommen können, egal was uns am besten gefällt, sei es Kitesurfen, Höhlenerkundung oder Essen in 3-Sterne-Michelin-Restaurants, nichts spricht dagegen, in ein Wohnmobil. Wer gern taucht, nimmt die entsprechende Ausrüstung mit. Wenn Casinos Ihr Ding sind, dann nehmen Sie den Smoking und die 500-Euro-Scheine mit. Unsere Wohnmobilreise kann im direkten Kontakt mit der Natur oder zu 100 % kulturell sein, wir können verloren auf dem Land oder mitten in der Stadt übernachten. Aufwachen an einem Strand oder am Fuße eines Marktes oder Fischmarkts … was auch immer uns am besten gefällt. Abhängig davon muss jeder das Notwendige mit sich führen, um seiner Leidenschaft nachgehen zu können. Wir stellen einen Tisch und ein paar Gartenstühle zur Verfügung, damit Sie die Umgebung genießen können, sei es ein Wald oder eine Düne. #vanleben

Tisch und Stühle für den Außenbereich sind in den Mietwohnmobilen von Caracolvan enthalten

Mit einem Wohnmobil oder Camper sind Sie in vollem Kontakt mit der Natur. Wir stellen den Van, den Tisch und die Gartenstühle zur Verfügung, Sie wählen den Standort.

Natürlich können ein Paar Wanderstiefel, ein gutes Buch oder etwas Musik für den Ausflug auch nie schaden. Um unterwegs Musik genießen zu können, verfügen unsere Vans und Wohnmobile über einen Kabelanschluss (USB oder Mini-Klinke) oder Bluetooth (je nach Modell). Wir haben auch eine Taschenlampe mitgeliefert, aber wenn Sie zu denen gehören, die lange aufbleiben, kann es nie schaden, eine Stirnlampe dabei zu haben, damit Sie die Hände frei haben, wenn die Sonne untergeht …

GEPLANTE REISE ODER OHNE REGELN

Das hängt von der Persönlichkeit jedes Einzelnen ab. Sie können eine vollständig geplante Reise haben, bei der die Route, die Schlafplätze (Wohnmobilstellplätze oder Campingplätze) und die Eintrittskarten für kulturelle Besuche bereits gekauft sind, oder Sie kommen mit einem Rucksack an und machen sich auf den Weg. Wohin auch immer der Wind Sie trägt Du. Es ist für jeden etwas dabei und es muss für beide Zwecke nützlich sein, entweder um Ihnen Zeit zu geben, die Reise zu planen und sich vorzustellen oder um nicht nervös zu werden, wenn Sie bis zur letzten Stunde nicht wissen, wo Sie landen werden der Nacht.

Reiseplanung vor der Reise

Ein wenig Reiseplanung im Voraus ist keine schlechte Idee, aber bedenken Sie, Sie reisen in einem Van und können Ihr Ziel jeden Tag frei wählen. Schränken Sie Ihre Planung nicht zu sehr ein. Sie wissen nie, was oder wen Sie unterwegs treffen werden.

Unsere Empfehlung ist, sich eine ungefähre Vorstellung von der Gegend zu machen, in die man reist, die besten Optionen für einen Besuch zu kennen und dann mit der Planung kurzfristigerer Dinge zu beginnen, denn man weiß nie, welchen wunderbaren Ort man finden könnte… Das Gute an Das Reisen mit einem Camper oder Wohnmobil hat den Vorteil, dass Sie improvisieren können, da Sie alles dabei haben, was Sie brauchen. #homeiswhereyouparkit Darüber hinaus können wir heutzutage mit mobilen Anwendungen für Karten und Übernachtungsmöglichkeiten (Park4night, Campercontact...) unsere Reise direkt vor Ort planen.

beste App Park4Night oder CamperContact

Bei der Entscheidung, welche Route man nehmen oder wo man heute Nacht schlafen möchte, sind Anwendungen für Mobiltelefone und Tablets sehr hilfreich. Wir empfehlen Park4Night oder CamperContact.

Sie erhalten von uns eine gedruckte Karte und einige Empfehlungen für die Gegend. Und natürlich sagen wir Ihnen auf Anfrage auch, wo Sie die schönsten Orte mit unserem/Ihrem Wohnmobil genießen können. Zusammenfassend müssen wir vor Reiseantritt einige wichtige Dinge für Ihre Reise im Wohnmobil vorbereiten: - Gepäck in einem weichen Koffer. - Die Hälfte der Kleidung, die Sie mitnehmen wollten. -Badeanzug. -Flip-Flops. -Bequeme Turnschuhe oder Stiefel. -Sonnencreme. -Kulturbeutel mit Gel und Shampoo. - Warme Kleidung. -Musik auf Mobilgerät oder USB. -Stirnlampe oder Taschenlampe. -Mobile Anwendungen (Park4Night, CamperContact)