Du denkst darüber nach, ein Wohnmobil zu mieten? Heute schlagen wir eine Van-Route durch Andalusien vor. Andalusien bietet vielfältige Reisemöglichkeiten. Es gibt Tausende Orte zu besuchen, für jeden Geschmack ist etwas dabei und jeder von ihnen kann Sie sprachlos machen.
Wenn Sie sich dieses Mal jedoch dazu entschließen, dem Massentourismus am Strand zu entfliehen, schlagen wir Ihnen zehn Orte vor, an denen Sie die unglaublichen Landschaften Andalusiens und die dort verborgene unbekannte Fauna genießen können. Es handelt sich um Naturparks der Gemeinde.
Ein Naturpark ist ein Naturraum mit besonderen biologischen oder landschaftlichen Merkmalen, dessen Hauptziel daher die Erhaltung und Gewährleistung seines Schutzes ist.
1. Höhle der Wunder in Aracena

Es befindet sich in Aracena, einer kleinen Stadt im Norden der Sierra de Huelva. Es handelt sich um eine Höhle, die durch die Einwirkung von Wasser auf den Kalkstein und Marmor des Kambriums entstanden ist. Es gibt zahlreiche Speläotheme, von denen einige so einzigartig sind wie die blauen oder roten Aragonite und Geysermite. eine wunderbare Umgebung für alle, die die Natur lieben.
Der Gruppenbesuch umfasst 12 Räume auf zwei verschiedenen Ebenen und dauert etwa eine Stunde. Es gibt eine dritte Ebene, die jedoch nicht öffentlich zugänglich ist. Der Legende nach wurde die Höhle von einem Hirten entdeckt, der nach einem verlorenen Widder suchte. Die Umgebung legte den Namen Pozo de la Nieve nahe, den Namen der Straße, in der sich heute der Eingang zur Grotte befindet.
2. Die Königlichen der Sierra Bermeja in Malaga

Foto: Andalucia.org
Dies ist ein Naturdenkmal in den Gemeinden Estepona, Genalguacil und Casares. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es eine der größten Ausdehnungen von Peridotit aufweist, einer Gesteinsart vulkanischen Ursprungs. Bemerkenswert ist auch die einzigartige Population der Spanischen Tannen auf Peridotiten. Dabei handelt es sich um eine Tannenart, die derzeit in einigen Gebirgszügen in Cádiz und Málaga vorkommt. Auch seine Fauna ist bemerkenswert, da hier viele Säugetiere und Raubvögel leben.
In der Gegend gibt es drei mögliche Wanderwege. Los Realillos, der Pinsapo Walk und Salvador Guerrero. Die Routen bieten eine herrliche Landschaft. Darüber hinaus können Sie von seinem Aussichtspunkt aus, wenn keine Wolken zu sehen sind, die Küste und sogar Afrika sehen.
3. Doñana, zwischen Huelva und Sevilla

Foto: Elperiodico.com
Die riesige Ebene, die wir bei unserer Ankunft sehen, steht im Kontrast zu dem, was wir vorfinden, wenn wir den Park durchqueren. Plötzlich erscheinen Sümpfe, Lagunen, Pinienwälder, Dünen, Strände und spektakuläre Klippen vor uns. Ein Element, das zweifellos auffällt, ist die Tatsache, dass es sich um ein Transitgebiet für Tausende europäischer und afrikanischer Vögel handelt.
Wir können den Park zu Fuß erkunden oder uns für organisierte Touren im Geländewagen oder zu Pferd entscheiden. Sie dürfen den Camino de la Raya Real in Coto del Rey, das Besucherzentrum Cerrado Garrido, den Wanderweg Laguna del Jaral oder die Cuesta de Maneli, die zu einem unberührten Strand führt, nicht verpassen.
4. Buitreras Canyon, Malaga

Foto: Biocortijo.com
Dieses Naturdenkmal befindet sich in der Sierra de Grazalema und der Serranía de Ronda. Es handelt sich um eine Schlucht, die durch die Erosion des Flusses Guadiaro auf dem Kalksteinfelsen entstanden ist. Seinen Namen verdankt er der bedeutenden Gänsegeierkolonie, die dort lebt. Weitere vorkommende Arten sind die Hohltaube, die Felsentaube und die Wasseramsel. Auch der Fischotter lebt in seinen Gewässern.
5. Lagunen von Adra, Almeria

Foto: Andalucia.org
Dieses Naturschutzgebiet liegt zwischen der Mündung des Flusses Adra und den Llanos de Dalias. Das Gebiet besteht aus zwei Lagunen, der Albufera Honda und der Albufera Nueva. Sein Wasser stammt aus dem Meer, vor allem aber aus Regenwasser, das aus den Schluchten La Estanquera und Las Adelfas kommt.
Es ist ein Durchgangsort für die Zugrouten der Vögel zwischen Europa und Afrika. Auch ein Besuch des Stadtzentrums von Adra lohnt sich. Besonders hervorzuheben sind der Guainos-Turm aus dem 11. Jahrhundert, die Pfarrkirche von Adra, die Burg und die Stadtmauern, die ein Erbe aus der Herrschaft von Johanna I. sind.
6. Corredor Verde del Guadimar, en Sevilla
Foto: Infohuevar.es
Dieses Naturschutzgebiet ist der letzte große Nebenfluss des Guadalquivir vor seiner Mündung. Er entspringt in der Nähe der Burg von Las Guardas, einer Gemeinde in der Sierra Morena, und fließt durch die Städte Aznalcázar, Aznalcóllar, Benacazón, Huévar del Aljarafe, Olivares, Sanlúcar la Mayor und Villamanrique de la Condesa. Es gibt zwei Wanderwege in der Gegend; der Guadiamar und die Botanische Route Buitrago. Zu den weiteren Aktivitäten zählen Radfahren, Reiten, Kanufahren, Wandern, Bogenschießen und Klettern.
7. Andújar-Gebirge in Jaén
Foto: Saposyprincesas.com
Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet in der Gemeinde Andújar im Nordwesten der Provinz Jaén, das in der Liste der Naturgebiete Andalusiens nicht fehlen darf. Der Park verfügt über eine unbefestigte Straße, die das Besucherzentrum Viñas de Peñallana, das Tor zum Naturpark, mit dem Dorf El Centenillo verbindet. Wie bei anderen Naturparks ist eine seiner größten Attraktionen die umfangreiche und außergewöhnliche Liste an Tieren, darunter gefährdete Fleischfresser wie der Iberische Luchs und der Wolf.
Zu den verschiedenen Aktivitäten, die wir durchführen können, gehören Canyoning, Mountainbiken, Reiten, Klettern, Bergsteigen, Orientierungslauf, Multi-Adventure, Kanufahren, Wandern, Heißluftballonfahren ...
8. Naturpark Bucht von Cadiz

Foto: Cadizturismo.com
Es handelt sich um ein seit 1989 geschütztes Gebiet, das sich zwischen den Gemeinden Cádiz, San Fernando, Puerto Real, Chiclana de la Frontera und El Puerto de Santa María erstreckt. Gebiete wie die Sümpfe von Sancti Petri und die Insel Trocadero sind nahezu intakt erhalten geblieben. Eine der besten und am meisten empfohlenen Möglichkeiten ist eine Wassertour auf dem Sancti Petri-Kanal, entweder mit dem Kanu oder einem Segelboot.
Zu den wichtigsten Erwerbstätigkeiten in diesem Gebiet zählte die Salzgewinnung, obwohl sich heute auch andere Aktivitäten wie das Sammeln von Schalentieren in der Flussmündung, die Küstenfischerei und eine florierende Aquakultur etabliert haben. Darüber hinaus können Besucher vor Ort Garnelen, Muscheln, Austern, Wolfsbarsch, Seezunge, Meeräsche und Dorade genießen. Das bekannteste Gericht sind jedoch Garnelen-Tortillas aus Kichererbsenmehl.
9. Despeñaperros in Jaén

Foto: Efeverde.com
Der Naturpark Despeñaperros ist eine Schlucht und ein Naturraum, der durch die Erosion des Flusses Despeñaperros entstanden ist. Dieser natürliche Pass verbindet die kastilische Hochebene mit Andalusien. Durch die Einwirkung des Wassers sind spektakuläre Landschaften wie Los Órganos, Salto del Fraile und Las Correderas entstanden. Eine seiner Attraktionen ist die gepflasterte Römerstraße, die durch die üppige natürliche Vegetation führt. Es gibt wichtige Wanderwege wie die Cueva de los Muñecos, den Barranco de Valdeazores, La Campana usw. Sie alle sind Beispiele für die unterschiedlichen Aspekte der Region.
10. Naturpark der Sierras von Cazorla, Segura und Las Villas

Foto: Jaenparaisointerior.es
Dies ist ein Naturgebiet im Nordwesten der Provinz Jaén. Es ist das größte Naturschutzgebiet Spaniens und das zweitgrößte Europas. Es wurde 1983 zum Biosphärenreservat erklärt. Es weist sehr charakteristische Formationen auf, wie etwa Tuffsteine, Kalksteinplatten, die sich in Wasserfällen unter Wasser ablagern, oder vom Wasser geformte Felsböden.
Ein weiteres Detail, das in den höchsten Gebieten auffällt, sind die Torcos oder Dolinen. Dabei handelt es sich um trichterförmige Absenkungszonen im Boden. Andererseits verfügt der Park über ein bedeutendes historisches Erbe mit Monumenten wie der Grabkammer von Toya, dem Kloster Montesión oder der römischen Villa von Bruñel.
Eine Wohnmobilroute durch Andalusien, die perfekt ist, um all diese Orte zu besuchen und sich trotzdem wie zu Hause zu fühlen. Ohne Hektik oder Zeitpläne ermöglicht uns diese Art des Reisens, jeden Moment und jeden Ort zu genießen. Darüber hinaus gibt es in den meisten Gebieten speziell gestaltete Caravanstellplätze ganz in der Nähe der Parks. Könnten Sie sich ein besseres Erwachen wünschen?